
Kräuterlimonade aus Eberraute selbstgemacht. Man nennt sie auch Kindercola, die Coke aus dem Colakraut – und sie schmeckt, ja! Irgendwie zwischen Eistee und ein bisschen wie Cola. Auf jeden Fall sehr lecker! Und ist auf Eiswürfeln serviert im Sommer ein Hochgenuss. Ab jetzt gehört die selbst gemachte Cola auf alle Fälle zu meinem Standard-Schrebergartengetränk dazu. Zitronenlimo hab ich immer schon selbst gemacht – im Grunde genommen ist diese Cola eine Variante davon.
Als Sirup heiß in Flaschen gefüllt hat diese Cola den Vorteil dass immer bereit steht – Besuch ist also jederzeit willkommen. Dann nur noch Eiswürfel, ein Stengelchen Minze oder Zitronenverbene hinzu, mit Mineralwasser aufgefüllt – fertig!
Die Zutaten zum Kindercola-Rezept:
– ein halbes Gläschen Triebspitzen vom Eberraute-Busch (kommt nicht so drauf an,
einfach nehmen was da ist, lieber etwas mehr als zu wenig, falls vorhanden)
– 500-700g brauner Zucker
– Saft von 3 Zitronen, 4 Limetten – oder 5 Zitronen
– ca. 1,5 Liter Wasser
Den Zucker in einer Pfanne sanft karamelisieren lassen. Parallel dazu das Wasser mit der Eberraute aufkochen. Sobald der Zucker flüssig ist, diesen in das köchelnde Wasser gleiten lassen. Vorsicht, das zischt etwas und im ersten Moment wird die Zuckermasse zu einem festen Klumpen – der löst sich aber schnell auf. Zitrussaft hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen.
Alles abkühlen lassen und zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Nach dem Ziehen abseihen, noch einmal aufkochen und in zuvor mit kochendem Wasser sterilisierte Fläschchen einfüllen. Die Flaschen schließen und ein paar Minuten kopfüber hinstellen. Danach ist die Cola fertig fürs Regal… Der Sirup hält wie Eingemachtes mindestens bis zum nächsten Jahr. Je nach Gusto mit Sprudelwasser oder Wasser auffüllen – ich finds in dem Fall mit Blubber besser ; )

Mein Tipp: Ob mehr oder weniger Zucker ist eigentlich gleich – denn wer es gerne süßer mag mixt sowieso hinterher intensiver und nimmt mehr von dem Sirup bevor er mit Wasser auffüllt. Je mehr Limettensaft, desto weniger Zucker. Wer es gerne fruchtig mag nimmt einfach eine Zitrone mehr. Wer mehr Colageschmack will lässt eine Nacht länger ziehen. Ich werde noch herumprobieren mit Zitronenverbene und werde diese beim nächsten Mal mitkochen und ziehen lassen. Wer die Kräutercola dunkel haben will wie das Original gibt in die fertige Mischung ein paar Tropfen Zuckercouleur.

Tipp für Zitronenlimo: Für Zitronenlimo hab ich immer ein Marmeladenglas mit Zuckerwasser im Kühlschrank stehen. Halb gefüllt mit Zucker, dann kommt der Rest vom heißen Teewasser hinzu und kräftig durchschütteln. Falls Besuch kommt ist Zitronensaft schnell ausgepresst, das Zuckerwasser hinzugegeben und wird nach Gusto mit Kräutern wie Minze oder so aromatisiert. Dann noch Mineralwasser hinzu und Fertig!
